Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um den Natur- & Tiererlebnishof Opfingen e.V.
Auch der Natur- und Tiererlebnishof hat als Verein unter den Beschlüssen im Rahmen der Corona- Maßnahmen sehr gelitten. Treffen konnten 2020 nicht ausgeführt werden und auch für 2021 wissen wir noch nicht, wann es weitergehen kann. Daher bleibt der Natur- und Tiererlebnishof Opfingen e.V. bis auf Weiteres geschlossen!
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der Natur- & Tiererlebnishof nun auch unter der Woche nachmittags einen Ponyclub für Kinder ab 9 Jahren. Hier lernen die Kinder den Umgang mit den sensiblen Vierbeinern, die richtige Pflege, putzen, füttern, bringen den Ponys kleine Zirkuslektionen bei, überwinden an der Führleine Hindernisläufe und machen Spaziergänge. Im Ponyclub wird nicht geritten. Termine sind immer Mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in Blöcken zwischen den Ferien. Die freien Plätze sind begrenzt auf maximal 6 Kinder pro Gruppe. Teilnahme pro Treffen 12,-€.
Anmeldung per email.
Für Erwachsene, Familen und Kinder ab 8 Jahren
Wir lernen mit der Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Anja Scheuble die Vielfalt unserer heimischen Wildkräuter und Heilpflanzen kennen und entdecken dabei, was in ihnen steckt. Mit Bräuchen und Geschichten stimmen wir uns auf die verschiedenen Themen ein. Die Themen sind dem Jahreszyklus angepasst. Nach dem gemeinsamen Sammeln, widmen wir uns dem Handwerk und werden neben Schlemmereien auch Salben, Tees, Öle, Tinkturen und vieles mehr herstellen.
Frühjahrsputz: Energizer und Schlemmereien aus Kräutern
Der Frühling steht ganz im Zeichen der Wildkräuterküche. Besonders mit den Wildkräutern im Frühjahr gewinnen finden wir wieder zu neuen Kräften und treiben uns die Wintermüdigkeit aus den Knochen.
Mitbringen: Stofftasche zum Sammeln, ein Taschenmesser, kleines Holzbrett und ein leeres, steriles Marmeladenglas 200ml.
Kosten: Auf Spendenbasis
Anmeldeschluss bis zum 31.03.2019
Kontakt: Anja Scheuble
Email: info@weltenforscher.com
Ort: Natur- und Tiererlebnishof Opfingen, Burgweg 24
Das Sundheimer Huhn ist die älteste deutsche Zweinutzungsrasse und steht auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen. Wir freuen uns, dass der Betrieb Huhn und Mensch bei Hamburg sich auf die Haltung und Zucht dieser besonderen Hühnerrasse spezialisiert hat. Mit dem jahrelangen züchterischen Know-How von Katharina Mensch trägt der Natur- und Tiererlebnishof seinen Teil dazu bei diese Rasse zu fördern.
An die Nuckel fertig los!
Dieses Jahr gibt es auf dem Natur- & Tiererlebnishof wieder ein kleines Flaschenlämmchen zu versorgen. "Mozart" ein kleines Bergschaf-Böcklein läuft wie ein kleiner Hund hinter den Kindern her, liebt es gekrault zu werden und leert sein Milchfläschen von Tag zu Tag schneller. Die Kinder können die Flasche halten und auch mal "Schafmama" sein.
Mozart freut sich auf euren Besuch!
Naturschutz fängt vor der eigenen Haustüre an!
Jetzt Anfang März setzt die Krötenwanderung ein. Mancherorts werden die uralten Wanderrouten der Kröten zu ihren Laichplätzen von stark befahrenen Straßen durchschnitten. Die Überquerung ist für die langsamen Kröten jedes Jahr mit massiven Verlusten im Artbestand verbunden. Daher hilft der Natur- & Tiererlebnishof der Ortsgruppe NABU beim absammeln der gefährdeten Amphibien und bringt sie sicher zu geeigneten Laichgewässern.